Goetheschule Ilmenau
Am 19.10.2023 räumte unsere Mannschaft der WK IV im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" im Fußball den 1. Platz ab und qualifizierte sich für das Schulamtsfinale in Eisenach.
Super gemacht, Jungs!
9°C, Nieselregen – es gibt ganz sicher besseres Wetter für einen Ausflug auf den Kamm des Thüringer Waldes. Und doch machten sich 30 Schüler der elften und zwölften Klasse im Zuge ihres Gesundheit-/Fitnesskurses am 08.10.2023 – mitten in den Ferien – auf nach Masserberg, um gemeinsam mit ihren Sportlehrern Herr Thorwarth und Herr Greßler am 32. Rennsteig-Herbstlauf, dem kleinen Bruder des Rennsteiglaufes teilzunehmen.
ZehnTop-50-Platzierungen belegen, welch starke Ergebnisse von „unseren“ Teilnehmern erzielt wurden. Emma Michel, Niklas Baumann und Herr Thorwarth waren sogar so schnell unterwegs, dass sie es jeweils in ihrer Altersklasse auf das Siegertreppchen schafften.
Ein herzliches Dankeschön gilt hierbei dem Förderverein der Goetheschule für die Unterstützung zur Teilnahme an diesem Lauf!
Einen Eindruck vom Lauf erhaltet ihr nicht nur auf den folgenden Bildern (bereitgestellt von Tobias Oemus, @trailfoxy und https://www.werk2-photographie.de/) sondern auch durch einen Kurzfilm unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=3096-_FqSKk)
Vom 11.9.2023 bis zum 13.9.2023 unternahm die Klasse 8p, begleitet von der Klassenlehrerin Frau Savov und Herrn Thorwarth, eine Klassenfahrt nach Dresden. Sie stand unter dem Motto „Auf historischen Spuren“ und führte die Klasse durch das historische Dresden mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie in die Sächsische Schweiz. Dort wurde das Schloss Pillnitz, der Nationalpark, die Basteibrücke und die Festung Königstein mit einer Gästeführerin besucht. Natürlich kam auch der Bereich der Naturwissenschaften nicht zu kurz, denn der Besuch des Hygienemuseums rundete unsere Klassenfahrt ab.
In den folgenden drei Berichten, geschrieben von Schülern, erfahren Sie etwas mehr über die einzelnen Tage:
Am Mittwoch, 23.08.2023, rockte unsere Goetheschul-Staffel im Oberhofer Biathlonstadion wiederholt den Südthüringer Firmenlauf als Partner unseres Schulkooperationspartners BN Automation. Luisa Boymann, Alexander Witt und Moritz Arndt aus den 10. Klassen setzten sich gegen fast alle anderen 15 Staffeln durch und mussten sich lediglich gegen das Sportgymnasium Oberhof geschlagen geben. Ihr habt das großartig gemacht - herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz!
Wir denken zurück an ein überaus tolles Event in jährlicher Tradition bei hochsommerlichen Temperaturen.
Unser herzlicher Dank gehört BNAutomation für die sehr großzügige Verdoppelung des Preisgelds auf einen Betrag von 400 Euro. Die Scheck- und Pokalübergabe fand am 26.09.2023 am Portal des Hauses 1 der Goetheschule statt.
Im Bild v.l.n.r.: Mit anwesend waren ein Vertreter der Oberhofer Sport- und Event GmbH, Claudia Koch (Vertreterin des Schulfördervereins), Luisa Boymann, Katrin Rose (Vertreterin von BNAutomation), Moritz Arndt, Charlie Queißer (Staffelsieger aus dem vergangenen Jahr), Robby Krämer (Schulleiter Goetheschule) und Sylvia Weißenborn (Betreuerin der Schülerstaffel)